Wie ihr in Indien von A nach B reist, hängt von der Entfernung, der Infrastruktur und vor allem von eurem Budget ab. Zur Auswahl stehen Züge, Inlandsflüge oder ein Mietwagen mit Fahrer. Im Folgenden erfahrt ihr, warum ein Mietwagen mit Fahrer in Indien viele Vorteile bietet – und weshalb es sich außerdem lohnen kann, einen Stadtführer in Anspruch zu nehmen.

Driver India Unsere Fahrer sind freundlich und gesprächig und geben euch einen kulturellen Einblick in das Land, in dem sie aufgewachsen sind – Credit: Fabio Campo

MIETWAGEN IN INDIEN: WELCHE VORTEILE HABT IHR?

  • Obwohl Indien über ein beeindruckend gut ausgebautes Schienennetz verfügt, kann das Zugfahren vor Ort eine durchaus chaotische und anstrengende Erfahrung sein. Tickets zu kaufen und sich in überfüllte Abteile zu drängen, kostet oft Zeit und Nerven. Ein Auto mit Fahrer macht euren Urlaub hingegen deutlich entspannter.

  • Mit einem Mietwagen in Indien genießt ihr maximale Flexibilität: Ihr startet, wann immer es euch passt, und könnt unterwegs so viele Stopps an spannenden Orten einlegen, wie ihr möchtet.

  • Der Austausch mit einem lokalen Fahrer ist zudem ein Erlebnis für sich. Unsere Fahrer sind erfahren im Umgang mit internationalen Reisenden und wissen genau, welche Stopps, Restaurants, Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten besonders gut ankommen. Sie teilen gerne ihre Kultur mit euch und erzählen spannende Geschichten – natürlich nur, solange ihr mögt.

  • Und das Beste: Es ist oft günstiger, als ihr vielleicht erwartet! Die Kombination aus Komfort, Flexibilität und persönlichem Kontakt ist überraschend erschwinglich und macht eure Reise nicht nur bequemer, sondern auch wesentlich stressfreier.

Kosten für einen Mietwagen in Indien mit Fahrer

Leider kann man die Kosten nicht pauschal voraussagen, da es von den Entfernungen, den Umfang des Fahrerservice, der Region und den Mautkosten abhängt. Als nicht verbindlichen Durchschnittswert für die Kosten eines Meitwagen in Indien pro Tag können wir folgende Angaben machen:

  • Rs 4500 (ca. € 50) für einen normalen PKW für bis zu 3 Erwachsene
  • Rs 6000 (ca. €65) für ein SUV, zum Beispiel der Toyota Innova, welcher 4 Erwachsenen komfortabel Platz bietet
  • Rs 9000 (ca. €100) für einen Minivan, welcher bis zu 8 (manchmal bis zu 10) Erwachsenen Platz bietet.

Diese Preise beinhalten:

  • Ein klimatisiertes Auto in gutem Zustand
  • Ein englischsprachigen & zuverlässigen Fahrer für euren gesamten Trip
  • Benzinkosten
  • Sämtliche Maut- und andere Gebühren
  • Übernachtung und Verpflegung für den Fahrer

Zusätzliche Hinweise:

  • Die Mietwagenpreise variieren von Firma und von Region zu Region, die hier angegebenen Preise sind Anhaltspunkte für euch.
  • Die Tarife basieren auf langen Reisestrecken zwischen zwei Regionen. Braucht ihr einen Mietwagen in Indien innerhalb einer Stadt sind die Tarife günstiger.
  • Wie viel ein Indienurlaub insgesamt kostet, erfahrt ihr hier.

MIETWAGEN INDIEN: INDIA SOMEDAY HILFT EUCH!

Als Reiseagentur bieten wir bevorzugt einen ganzheitlichen Service an – von der Planung und Buchung der Route über Unterkünfte und Transport bis hin zu Aktivitäten. Das hat den Vorteil, dass wir während der Reise alles optimal koordinieren können und für euch ein reibungsloser, entspannter Ablauf gewährleistet ist.

In nahezu allen touristischen Regionen Indiens verfügen wir über langjährige Kontakte zu vertrauenswürdigen Fahrern und Partneragenturen, mit denen wir seit vielen Jahren eng zusammenarbeiten. Gerne gestalten wir für euch auch eine abwechslungsreiche und authentische Kombination aus Zug- und Autofahrten, Flügen und – wo es sinnvoll ist – sogar Busreisen.

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Reiseplanung in Indien und zahlreichen eigenen Recherchereisen verfügen wir über ein großes Repertoire an persönlich getesteten und von unseren Kunden geschätzten Homestays, B&Bs, Boutique- und Heritage-Hotels sowie vielfältigen Aktivitäten.

Dank unseres transparenten Servicemodells, das wir euch hier und im persönlichen Austausch genau erläutern, behaltet ihr jederzeit den Überblick über die Kosten. Im Buchungsprozess vergleichen wir außerdem alle relevanten Preise online und stellen sicher, dass ihr stets von den besten verfügbaren Tarifen profitiert.

Wir unterstützen euch gerne bei eurer Reiseplanung. Schreibt uns hier, was ihr euch von der Reise in Indien erwartet und wir setzen es um!

Streets India (PICTURE) Mit einem Fahrer stressfrei von A nach B gelangen. Credit: FREE-photos

WIE MIETE ICH EINEN MIETWAGEN In Indien MIT EINEM FAHRER?

Ihr könnt einen Mietwagen mit Fahrer entweder über eine spezialisierte Transportagentur buchen oder direkt einen selbstständigen Fahrer engagieren. Der Vorteil eines unabhängigen Fahrers liegt darin, dass er auf Weiterempfehlungen angewiesen ist – und sich daher besonders bemüht, auf eure Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.

India Someday arbeitet überwiegend mit lokalen Partnern und selbstständigen Fahrern zusammen, die wir persönlich kennen und mit denen wir seit Jahren sehr gute Erfahrungen machen.

Wird der Fahrer Englisch sprechen?

In den meisten Fällen: ja. Allerdings hängt das von verschiedenen Faktoren ab. In touristischen Regionen wie Rajasthan oder Südindien ist es in der Regel leicht, einen Englisch sprechenden Fahrer zu finden. In weniger besuchten Gegenden, etwa im Nordosten oder in der Himalaya-Region, kann es hingegen etwas schwieriger sein.

Auch wenn das Englisch der Fahrer nicht immer perfekt ist und sie vielleicht nicht jede Frage beantworten können, geben sie stets ihr Bestes, um eure Reise angenehm und unvergesslich zu gestalten – und euch unterwegs so gut wie möglich zu unterstützen.

Kann der Fahrer auch als Guide fungieren?

Diese Frage taucht häufig auf – aber leider ist das in Indien nicht möglich. Um offiziell als Tourist Guide tätig zu sein, benötigt man eine staatliche Lizenz, die nur nach einer speziellen Ausbildung und einer Prüfung vergeben wird. Ihr könnt also sicher sein, dass ein lizenzierter Guide, der euch an einem Ort begleitet, umfassende Kenntnisse über Geschichte, Kultur und lokale Besonderheiten besitzt. Außerdem darf er viele Monumente kostenlos betreten und euch so überallhin begleiten.

Fahrer ohne diese Lizenz verfügen in der Regel nicht über das detaillierte Wissen, das für eine professionelle Führung erforderlich ist. Dennoch sind viele Fahrer hervorragende Gesprächspartner, die spannende Einblicke in ihr eigenes Leben, ihre Familie und ihre Kultur geben. Wenn ihr einen gesprächigen Fahrer erwischt, erwartet euch oft ein authentisches und unvergessliches Erlebnis – ganz anders als eine klassische Stadtführung.

Louer une voiture avec chauffeur en Inde Wir empfehlen euch einen englischsprechenden Fahrer, der gerne aus dem Nähkästchen plaudert.

SIND GUIDES, StadtFÜHRER ODER GEFÜHRTE TOUREN IN INDIEN EMPFEHLENSWERT?

Ob sich ein Reiseführer für euch lohnt, hängt ganz davon ab, wie ihr gerne reist – und ob ihr allein, zu zweit oder mit der Familie unterwegs seid. In manchen Regionen Indiens gibt es zahlreiche lizenzierte Guides, die Englisch oder sogar Deutsch sprechen. In anderen Gegenden kann es hingegen schwieriger sein, einen passenden Führer zu finden.

Besonders an geschichtsträchtigen Orten wie Delhi, Agra oder Jaipur empfehlen wir eine Führung: Ein Guide kann dort viel über Geschichte, Architektur und Kultur erzählen und euren Besuch deutlich bereichern. Andere Regionen hingegen lassen sich wunderbar auf eigene Faust erkunden. Letztlich entscheidet also eure persönliche Reiseart, ob ein Reiseführer oder eine geführte Tour das Richtige für euch ist. Wenn ihr mit uns plant, teilt uns einfach mit, was euch interessiert und was ihr am liebsten sehen möchtet – wir beraten euch gerne individuell.

Wir empfehlen einen Stadtführer besonders, wenn…

  • …ihr in einer größeren Gruppe reist – etwa mit Familie und mehreren Generationen. So wird die Organisation entspannter, und auch euer Fahrer kann sich ganz aufs Fahren konzentrieren.

  • …ihr euch besonders für Geschichte, Kultur und Architektur interessiert.

  • …ihr wenig Reiseerfahrung in Asien habt und euch etwas Unterstützung wünscht, um euch leichter in der neuen Umgebung zurechtzufinden.

  • …ihr gerne im Rahmen einer organisierten Tour reist und während der Reise viele interessante Hintergrundinformationen erhalten möchtet.

Wir würden keine Stadtführer empfehlen, wenn..

  • ihr mit einem geringen Budget reist und somit hier Kosten sparen möchtet.
  • ihr erfahrene Reisende seid, die gerne selbstständig Orte erkunden und dabei flexibel bleiben möchten.

Sind Audioguides in Indien eine gute Wahl?

Ja, Audioguides werden in Indien immer beliebter. Tatsächlich sind sie eine gute Alternative zu Führungen. Die Preise liegen zwischen INR 100 und INR 300 pro Tour. Manchmal kann ein Audiogerät auch mit zwei Personen geteilt werden. Wir empfehlen besonders die Audioguides im Taj Mahal, den Khajuraho-Tempeln, dem Amber Fort in Jaipur und dem Mehrangarh Fort in Jodhpur. Falls mal keine Audioguides verfügbar sind, wird es meistens reichlich anderes Infomaterial geben.

Audio Guides India Zieht ein Audiogerät in Betracht, wenn ihr keine geführte Tour buchen möchtet. Credit: prahladk5

WAS SIND DIE VOR- UND NACHTEILE EINES Stadtführers?

Ein Führer hilft euch oft in Städten, welche oftmals zu überwältigend sind, um allein zurechtzukommen. Wenn ihr zum ersten Mal in Indien seid, wird es viele Dinge geben, welche ihr zum ersten Mal seht oder die ihr nicht versteht. Ein Guide kann euch dabei helfen, diesen Kulturschock zu überwinden. Zum anderen erhaltet ihr von eurem Fahrer und den Guides gute Restaurant- und Shopping-Empfehlungen. Kurz, ihr habt den ganzen Tag einen Einheimischen an eurer Seite.

Wenn ihr einen Stadtführer über India Someday bucht, können wir euch leider nicht zu 100% versichern, dass ihr nicht in Geschäfte gelockt werdet, aber wir arbeiten sehr eng mit lokalen Anbietern, um dies weitmöglichst zu vermeiden. Leider kommt es immer wieder vor, dass Guides Touristen zu bestimmten Geschäften lotsen und sie dort zum Kauf von Souvenirs animieren. Der Guide selbst kassiert dann versteckt eine Provision. Diese Praxis ist in den Geschäften so weit verbreitet, dass es nicht immer absolut vermieden werden kann. Einfach direkt sein und sagen, was ihr sehen und was ihr nicht sehen wollt. Ein kleiner Hinweis an den Guide, dass das Trinkgeld auch davon abhängt, ob er euch in Geschäfte lotst oder nicht, kann auch helfen. Wenn ihr aber an Shopping interessiert seid, kann euch ein Guide helfen die besten Shops zu finden und für euch verhandeln. Schlagt solch ein Angebot also nicht von Anfang an aus, wenn ihr einen guten Handel machen möchtet.

Ihr müsst also entscheiden, welche Art zu reisen euch lieber ist. Wenn ihr gerne von jemandem begleitet werden möchtet, der euch alles zeigen kann, ist ein Stadtführer definitiv das Richtige, da er eure Reise vereinfacht und stressfrei gestaltet. Solltet ihr unabhängiges Reisen bevorzugen, könntet ihr einen Guide eher als Einschränkung empfinden.

Können wir einen Guide buchen, der uns in der ganzen Reise begleitet?

Ein Stadtführer kann euch besonders in großen, trubeligen Städten eine wertvolle Hilfe sein – vor allem, wenn ihr zum ersten Mal in Indien seid. Viele Eindrücke, Geräusche und Gerüche können anfangs überwältigend wirken. Ein erfahrener Guide hilft euch, euch besser zurechtzufinden und den sogenannten Kulturschock zu überwinden. Außerdem bekommt ihr von eurem Fahrer oder Guide oft hilfreiche Insider-Tipps zu Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Kurz gesagt: Ihr habt den ganzen Tag über einen ortskundigen Begleiter an eurer Seite.

Wenn ihr einen Stadtführer über India Someday bucht, möchten wir ehrlich mit euch sein: Wir können leider nicht zu 100 % garantieren, dass ihr nicht in Geschäfte geführt werdet. In Indien ist es leider eine gängige Praxis, dass manche Guides Touristen in bestimmte Läden bringen, um dort eine Provision zu erhalten. Wir arbeiten jedoch eng mit unseren Partnern zusammen, um solche Situationen bestmöglich zu vermeiden. Unser Tipp: Sprecht direkt und offen mit eurem Guide darüber, was ihr sehen möchtet – und was nicht. Auch der Hinweis, dass euer Trinkgeld davon abhängt, ob ihr ungewollte Shop-Besuche vermeiden konntet, kann hilfreich sein.

Wenn ihr hingegen gerne shoppen möchtet, kann euch ein Guide sehr nützlich sein: Er kennt oft die besten Geschäfte und kann beim Verhandeln unterstützen. Schlagt solche Angebote also nicht grundsätzlich aus – manchmal lassen sich mit seiner Hilfe echte Schnäppchen machen.

Letztlich hängt es von eurer persönlichen Reiseart ab: Wenn ihr es schätzt, begleitet zu werden und einen Einheimischen an eurer Seite zu haben, ist ein Stadtführer eine große Bereicherung. Wenn ihr lieber unabhängig unterwegs seid, könntet ihr eine geführte Tour hingegen als einschränkend empfinden.

Können wir den Guide nicht direkt bei den Sehenswürdigkeiten buchen? Ist das nicht billiger?

An fast allen Sehenswürdigkeiten werdet ihr zahlreiche Guides antreffen, die euch direkt ansprechen und eine Führung anbieten. Die Preise sind in der Regel fair, und viele Guides haben eine sogenannte Rate Card dabei, auf der die offiziellen Tarife für ihre Touren aufgeführt sind. Oft sind diese Führungen sogar günstiger als vorab gebuchte Touren.

Allerdings kann die Qualität stark schwanken – manchmal habt ihr großes Glück, manchmal eher weniger. Grundsätzlich raten wir nicht davon ab, spontan einen Guide vor Ort zu engagieren, denn es gibt durchaus viele hervorragende, engagierte Führer. Wenn ihr jedoch schon im Voraus wisst, dass ihr eine Führung möchtet, empfehlen wir, etwas mehr zu investieren und den Guide im Vorfeld zu buchen. So könnt ihr sicher sein, dass ihr mit einem erfahrenen und vertrauenswürdigen Partner unterwegs seid – jemanden, den wir persönlich kennen und dessen Qualität wir aus eigener Erfahrung bestätigen können.

seven wonders of the world (PHOTO): Geführte Touren geben euch einen vertiefenden Einblick in die Geschichte und Kultur, wie zum Beispiel die vom weltberühmten Taj Mahal.

WIEVIEL KOSTET EINE GEFÜHRTE TOUR ?

Die Preise für Touren mit Guide variieren je nach Stadt. In Delhi und Mumbai sind sie tendenziell am höchsten, in den meisten anderen Städten könnt ihr mit Kosten zwischen INR 2.500 und INR 4.000 pro Tag rechnen. Oft sind in diesen Preisen auch interessante Aktivitäten enthalten – zum Beispiel eine Bootsfahrt auf dem Ganges in Varanasi.

Wir buchen die Touren gerne für euch. Dabei könnt ihr uns vorab mitteilen, was euch besonders interessiert, oder ihr lasst den Guide vor Ort sein eigenes Programm vorstellen und individuell an eure Wünsche anpassen.

In Städten wie Mumbai, Delhi, Jaipur, Varanasi, Kolkata, Udaipur oder Mysore gibt es zudem spezielle Gruppentouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Wenn ihr daran interessiert seid, könnt ihr von unseren Erfahrungen profitieren – wir wählen die beste Tour für euch aus und kümmern uns um die Buchung.

Ganz gleich, ob ihr Indien mit einem Mietwagen inklusive Fahrer oder mit einem persönlichen Reiseführer entdecken möchtet: plant eure Reise mit uns und genießt eine stressfreie, individuell auf euch zugeschnittene Erfahrung!

(Photo): Stadtführer helfen euch die Hintergründe, Geschichte und Kultur einer Stadt zu entdecken. Stadtführer helfen euch die Hintergründe, Geschichte und Kultur einer Stadt zu entdecken.

Frequently Asked Questions

Die Kosten für einen Mietwagen mit Fahrer in Indien lassen sich nicht pauschal angeben, da sie von der Strecke, dem Umfang des Fahrer-Services, der Region und den Mautgebühren abhängen. Als ungefähren Richtwert kann man mit etwa Rs 4.500 (ca. €50) pro Tag für einen normalen PKW für bis zu drei Erwachsene rechnen. Ein SUV wie der Toyota Innova, der vier Erwachsenen komfortabel Platz bietet, liegt bei rund Rs 6.000 (ca. €65), während ein Minivan für bis zu acht, teilweise bis zu zehn Personen, etwa Rs 9.000 (ca. €100) pro Tag kostet. In diesen Preisen enthalten sind ein klimatisiertes Auto in gutem Zustand, ein zuverlässiger englischsprachiger Fahrer für die gesamte Reise, Benzin, sämtliche Maut- und sonstige Gebühren sowie die Übernachtung und Verpflegung des Fahrers.

Obwohl Indien über ein gut ausgebautes Schienennetz verfügt, kann Zugfahren vor Ort oft chaotisch und anstrengend sein, etwa beim Ticketkauf oder in überfüllten Abteilen. Ein Auto mit Fahrer macht eure Reise deutlich entspannter und bietet maximale Flexibilität: Ihr startet, wann ihr wollt, und könnt unterwegs beliebig viele Stopps einlegen. Erfahrene Fahrer kennen sich bestens mit den Bedürfnissen internationaler Reisender aus und wissen, welche Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Aussichtspunkte besonders lohnenswert sind. Sie teilen gerne ihre Kultur und Geschichten – ganz nach eurem Interesse. Oftmals ist diese Kombination aus Komfort, Flexibilität und persönlichem Kontakt zudem günstiger, als man denkt, und sorgt für eine stressfreie Reise.

Ihr könnt einen Mietwagen mit Fahrer entweder über eine spezialisierte Reiseagentur buchen oder direkt einen selbstständigen Fahrer engagieren. Manchmal kann man auch vor Ort erst einen Fahrer suchen, aber das beansprucht wertvolle Urlaubszeit für die Organisation und Verhandlungen. Wir helfen euch gerne bei der Planung und Buchung eurer Route und dem Transport für eure Reise in Indien.

Claudia Baertschi

About Claudia Baertschi

Claudias Indienreise begann mit einem Praktikum bei India Someday, währenddessen sie sich nicht nur in das pulsierende Mumbai, sondern auch in ihren Mann aus Goa verliebte. Seitdem pendeln die beiden mit viel Lebensfreude zwischen der Schweiz und Indien – zwei Welten, die sie gleichermaßen inspirieren. Claudia liebt besonders die Herzlichkeit und Wärme der Inder, das bunte Chaos der Straßen, die strahlenden Farben und die unglaubliche Vielfalt des Landes. Für sie ist Indien ein Ort, an dem alle Sinne lebendig werden – und an dem sie sich immer ein Stück zu Hause fühlt

Wir bei India Someday lieben es Menschen für das Reiseland Indien zu begeistern. Unser Deutsch-Indisches Team hat den Subkontinent bereits mehrmals von Norden nach Süden und Westen nach Osten bereist und teilt mit Leidenschaft Tips und Erfahrungen. Wir helfen bei der Auswahl der Reiseziele, Route und Reisezeit und können somit hoffentlich auch euren Traum von ‘India Someday’ zur Wirklichkeit machen. Viel Spaß beim Stöbern!