
Die beste Zeit für einen Besuch in Mahabalipuram hängt davon ab, welche Art von Reise ihr plant. Die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beherbergt eine Reihe majestätischer Monumente, die von der Pallava-Dynastie erbaut wurden. Diese historischen Bauwerke stammen aus dem 7. und 8. Jahrhundert und versetzen euch zurück in die Vergangenheit. Mahabalipuram ist auch für seine schönen Strände, seine ruhige Atmosphäre und seine spirituellen Erlebnisse bekannt. Lest weiter, um mehr über die beste Reisezeit für Mahabalipuram – auch Mamallapuram genannt – zu erfahren!
Wenn Mahabalipuram nicht eure einzige Station ist, dann schaut euch auch die besten Reisetipps für das vielfältige Tamil Nadu an!
Winter in Mahabalipuram (November-Februar)
In Mahabalipuram ist es im Winter kühl und angenehm mit Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad Celsius, was ideal für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten ist.
Erkundet die historischen Architekturstätten der Stadt wie Pancha Rathas, den Mahabalipuram Küsten-Tempel (Shore Temple) und Krishna’s Butterball. Macht einen entspannten Spaziergang zum Mamallapuram Lighthouse und genießt die malerische Aussicht.
Das berühmte Mahabalipuram Dance Festival findet jedes Jahr im Dezember über vier Wochen statt, während das Pongal-Festival im Januar stattfindet.
Da dies jedoch die Hauptreisezeit ist, sind die Preise für Unterkünfte und Flüge ziemlich hoch. Außerdem ist alles schnell ausgebucht, daher solltet ihr unbedingt im Voraus reservieren. Die Nächte können etwas kühl sein, bringt daher bei Bedarf eine leichte Jacke mit.
Sommer in Mahabalipuram (März-Mai)
Die Sommer in Mahabalipuram sind heiß und feucht, mit Temperaturen zwischen 25 und 40 Grad Celsius. Der April ist der heißeste Monat, daher solltet ihr in diesem Monat eine Reise nach Mahabalipuram vermeiden.
Wegen der Hitze liegen diese Monate nicht in der Hochsaison für den Tourismus, wenn ihr damit aber gut zurechtkommt, dann kann es dennoch eine gute Zeit für einen Besuch der Stadt sein. Entspannt euch an den ruhigen Stränden von Mahabalipuram, wie dem Mahabalipuram Beach, dem Sadras Beach und dem Wide Beach, und nehmt sogar an Strandaktivitäten wie Surfen, Kitesurfen und Windsurfen teil.
Da es sich um die Nebensaison handelt, bieten Hotels und Resorts verschiedene Rabatte auf Buchungen an. Außerdem bedeutet weniger Andrang, dass ihr mehr Platz für euch habt.
Wenn ihr Mahabalipuram im Sommer besucht, solltet ihr lockere, atmungsaktive Baumwollkleidung, einen Hut oder eine Mütze und eine Sonnenbrille tragen. Tragt reichlich Sonnencreme auf und trinkt den ganzen Tag über ausreichend. Die netten Lokale am Strand mit Kissen und Meerblick bieten leckere Limonaden und Getränke, um der Hitze zu trotzen.
Monsun in Mahabalipuram (Juni-September)
Die Monsunzeit in Mahabalipuram dauert von Juni bis September. Die Temperaturen liegen zwischen 22 und 30 Grad Celsius, und es kommt zu mäßigen Regenschauern und erhöhter Luftfeuchtigkeit.
Aufgrund der unvorhersehbaren Regenschauer ist die Monsunzeit nicht die beste Zeit für einen Besuch in Mahabalipuram. Wenn ihr jedoch üppig grüne Landschaften und eine ruhige Atmosphäre genießen möchtet, dann enttäuscht Mahabalipuram während des Monsuns nicht.
Diese Jahreszeit ist ideal, um verschiedene Höhlentempel wie den Varaha-Höhlentempel und Krishnas Mandapam zu erkunden. Seid jedoch vorsichtig, da die Böden in den Höhlentempeln rutschig sein können. Falls ihr noch mehr Abenteuer wollt, könnt ihr den Madras Crocodile Bank Trust besuchen und Krokodile und andere Reptilien beobachten.
Entflieht dem Regen und besucht Indoor-Sehenswürdigkeiten wie das Indian Seashell Museum, das Lighthouse Heritage Museum und das Maritime Heritage Museum, die die Geschichte und Kunst von Tamil Nadu eindrucksvoll präsentieren.
Im September organisieren die Einwohner von Mahabalipuram verschiedene Ausstellungen und Messen. Kauft an den Ständen Souvenirs, Statuen und Skulpturen als Souvenirs. Da dies die Nebensaison ist, erhaltet ihr angemessene Rabatte auf Unterkünfte und Buchungen. Achtet darauf, immer einen Regenschirm oder eine Regenjacke dabei zu haben. Und leider müsst ihr in dieser Zeit in Mahabalipuram immer mit Verzögerungen und Stornierungen eurer Pläne wegen des Regens rechnen.
Festivals und Events in Mahabalipuram
Indian Dance Festival: Auch als Mahabalipuram-Tanzfestival bekannt, findet dieses vierwöchige Festival jedes Jahr im Dezember statt. Es wird in der Nähe von „The Arjuna Penance“, einer historischen Skulptur am Küsten-Tempel (Shore Temple) abgehalten. Klassische Tänzer aus ganz Indien nehmen an diesem Festival teil, das viele Reisende für ein kulturelles Erlebnis anzieht.
Pongal: Pongal markiert den Beginn der Erntezeit in Tamil Nadu. Es markiert den Beginn der Reise der Sonne nach Norden und wird gefeiert, um dem Sonnengott, Mutter Natur und den Nutztieren zu danken. Das viertägige lebhafte Ereignis wird normalerweise zwischen dem 13. und 16. Januar mit vielen Ritualen, Festen und kulturellen Veranstaltungen gefeiert.
Wann wollt ihr Mahabalipuram besuchen? Lasst es uns wissen! Bei India Someday planen wir maßgeschneiderte Reiserouten nach Indien, die auf eure Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Kontaktiert uns und gemeinsam planen wir die perfekte Reise nach Indien für euch!
Frequently Asked Questions
The famous rock-cut caves and monuments in Mahabalipuram were primarily carved during the 7th and 8th centuries CE.
Yes, Mahabalipuram experiences a monsoon season, typically from June to September. While it brings lush greenery, it also means heavy rainfall and high humidity, which can sometimes make sightseeing less comfortable.
Mahabalipuram is generally considered safe for ladies, including solo female travelers, and it provides a welcoming environment. Like any tourist destination, it’s advisable to be aware of your surroundings, especially after dark, and take standard precautions.
Wir bei India Someday lieben es Menschen für das Reiseland Indien zu begeistern. Unser Deutsch-Indisches Team hat den Subkontinent bereits mehrmals von Norden nach Süden und Westen nach Osten bereist und teilt mit Leidenschaft Tips und Erfahrungen. Wir helfen bei der Auswahl der Reiseziele, Route und Reisezeit und können somit hoffentlich auch euren Traum von ‘India Someday’ zur Wirklichkeit machen. Viel Spaß beim Stöbern!