Writer Photo
„Um Indien zu besuchen, benötigen Sie ein Touristenvisum, es sei denn, Sie haben Anspruch auf den OCI- oder PIO-Status. Für die Beantragung des Visums haben Sie die Möglichkeit, ein entsprechendes Formular online auszufüllen. Danach vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin bei einer für Sie örtlich zuständigen indischen Auslandsvertretung oder einem externen Dienstleister. Das Touristenvisum ist in der Regel 180 Tage lang gültig und ermöglicht die mehrfache Einreise in das Land. Sehr wichtig ist, dass Ihr digitales bzw. gedrucktes Foto den spezifischen Anforderungen, auch hinsichtlich des Formats, entspricht. Wenn Sie den Termin vereinbart haben, ist eine Zahlung der Gebühren je nach Örtlichkeit online oder in bar möglich. Denken Sie daran, alle erforderlichen Unterlagen mit zum Termin zu bringen. Bitte planen Sie die Beantragung Ihres Visums auch etwas im Voraus, da die Bearbeitung Ihres Antrages mindestens drei Werktage dauern kann. „Sehr gerne können Sie aber auch mit uns Ihr Visum beantragen“, sagt Joynel Vaz, Spezialist für Touristenvisa bei India Someday Travels

Bevor Sie Ihre Reise nach Indien planen, ist es notwendig, dass Sie sich über das indische Visum und das damit einhergehende Antragsverfahren informieren. Dazu lesen Sie sich am Besten den Leitfaden für die Beantragung eines indischen Visums durch. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie kein indischer Staatsbürger sind. Andernfalls könnten Sie einen Status als „Person of Indian Origin (PIO)” oder „Overseas Citizenship of India (OCI)” beantragen. Unser nachfolgender Artikel gibt Ihnen einen Einblick, wie Sie ein indisches Touristenvisum selbst beantragen können. Lesen Sie hier mehr über die Beantragung des Touristenvisums:

VORAUSSETZUNGEN FÜR EINE PIO-KARTE

  1. a)    Personen, die in der Vergangenheit einen indischen Reisepass hatten.
  2. b) Personen, bei denen mindestens ein Elternteil, Großelternteil oder Ur-Großelternteil in Indien geboren wurde oder einen ständigen Wohnsitz in Indien hat. Dabei darf diese Person kein Staatsbürger eines anderen Landes sein.

BERECHTIGUNG FÜR EINE OCI-KARTE

Personen, bei denen mindestens ein Elternteil, Großelternteil oder Ur-Großelternteil

  1. a) am 26. Januar 1950 berechtigt war, die indische Staatsbürgerschaft zu erwerben.
  2. b)   einem Gebiet angehörten, das nach dem 15. Januar 1947 Teil Indiens wurde.
  3. c)   am oder nach dem 26. Januar 1950 Staatsbürger Indiens waren.

WIE BEANTRAGE ICH EIN INDISCHES TOURISTENVISUM?

Ein Touristenvisum erlaubt den Aufenthalt in Indien zu touristischen Zwecken (Urlaub).

Applying for a Tourist Visa to India Prüfen Sie, ob Sie berechtigt sind, einen OCI- oder einen PIO-Status zu beantragen.

DIE BEANTRAGUNG DES VISUMS IN DER ÜBERSICHT

  1. a)    Sie haben die Möglichkeit, selbst den Antrag für Ihr Visum online zu stellen.
  2. b)   Das Antragsformular für Ihr indisches Visum – Sie füllen das Antragsformular online aus und übermitteln dieses online. Danach drucken Sie ein Exemplar für sich aus. Anschließend vereinbaren Sie ein Vorstellungsgespräch bei der für Sie örtlich zuständigen Auslandsvertretung oder einem externen Dienstleister. Sie müssen eine Kopie des ausgefüllten und unterschriebenen Antragsformulars sowie alle weiteren erforderlichen Unterlagen dazu mit sich bringen.
  3. c)  Die Details zu den erforderlichen Begleitdokumenten und Anweisungen zum Ausfüllen des Online-Formulars finden Sie auf der oben genannten Website. Die Terminvereinbarung und die Überprüfung des Status Ihres eingereichten Antrages können Sie ebenfalls auf der genannten Website einsehen. Zudem können Sie sich auch an die zuständige indische Vertretung wenden, um  weitere Informationen zu erhalten. 
  4. d)   Die Bearbeitung der Anträge und die Ausstellung des Visums dauert mindestens drei Werktage. Danach wird das Touristenvisum in der Regel für einen Zeitraum von 180 Tagen ausgestellt und ermöglicht die mehrfache Einreise in das Land. Zum Zeitpunkt der Antragstellung sind keine weiteren Dokumente erforderlich. Es können ebenfalls fünfjährige Touristenvisa gewährt werden, wenn der Antragsteller beruflich mit dem Tourismus zu tun hat.

    Applying for a Tourist Visa to India Antragsformular für das indische Touristenvisum

RICHTLINIEN ZUM AUSFÜLLEN DES ONLINE-ANTRAGSFORMULARS

  1. a)     Das Online-Antragsformular ist für Personen gedacht, die außerhalb Indiens ein Visum beantragen.
  2. b) Für jeden einzelnen Antragsteller muss ein separates Antragsformular ausgefüllt werden.
  3. c) Nach Übersendung des Online-Antragsformulars sind keine Änderungen mehr möglich.
  4. d) Es besteht jedoch die Möglichkeit, das Online-Antragsformular während der Bearbeitung zwischenzuspeichern und den Ausfüllvorgang zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen.
  5. e) Nach Einreichung des Formulars wird automatisch eine Vorgangsnummer generiert, die für die gesamte weitere Kommunikation bezüglich des Antrags benötigt wird und sollte daher von Ihnen notiert werden.

Applying for a Tourist Visa to India Online-Antrag eines Touristenvisums für Indien – Bildnachweis: Dennis Sylvester Hurd

RICHTLINIEN FÜR DAS HOCHLADEN DIGITALER FOTOS

Für den Online-Antrag muss ein digitales Foto des Antragstellers hochgeladen werden. Es ist sehr wichtig, dass das Foto die folgenden Voraussetzungen erfüllt:

  1. a) Format: JPEG
  2. b) Dateigröße: mindestens 10 KB, maximal 300 KB
  3. c) Bildgröße: Mini
  4. d) Das Foto muss eine Frontalansicht des gesamten Gesichts mit offenen Augen zeigen.
  5. e) Der Kopf muss sich in der Mitte des Bildausschnitts befinden. Der gesamte Kopf muss von der Haarspitze bis zum Kinnansatz sichtbar sein.
  6. f) Der Kopf muss zwischen 2,5 cm und 3,5 cm groß sein. Die Augenhöhe muss sich 2,8 cm vom unteren Rand des Fotos entfernt befinden.
  7. g) Der Hintergrund muss einfarbig und hell sein (weiß oder ähnliche Farbtöne sind zulässig).
  8. h) Es dürfen weder Schatten auf dem Gesicht noch dem Hintergrund sowie keine Ränder auf dem Foto zu sehen sein.Applying for a Tourist Visa to India

TERMINVEREINBARUNG

Sie können nach erfolgter Übermittlung des Visumantrags einen Termin mit der für Sie örtlich zuständigen indischen Auslandsvertretung oder einem entsprechenden externen Dienstleister vereinbaren.

Bitte beachten Sie: Jeder Antragsteller muss einen separaten Termin vereinbaren.

Applying for a Tourist Visa to India Die Onlinebeantragung eines Touristenvisums ist für die Personen gedacht, die von außerhalb Indiens ein Visum beantragen wollen – Bildnachweis: Steve Johnson

DIE EINZELNEN SCHRITTE ZUM AUSFÜLLEN DES ONLINE-ANTRAGSFORMULARS

  1. Zugriff auf das Online-Visum-Antragsystem.
  2. Ausfüllen des Antrags.
  3. Überprüfen Sie gründlich Ihre Angaben und senden Sie das Formular ab.
  4. Notieren Sie sich die vom System generierte Vorgangsnummer für die weitere Kommunikation mit der zuständigen indischen Vertretung.
  5. Nach erfolgreicher Übermittlung fordert das System Sie automatisch auf, einen Termin zu vereinbaren. Wählen Sie „Ja“, um einen Termin zu vereinbaren und eine Online-Zahlung vorzunehmen, oder „Nein“, um nur das eingereichte Antragsformular auszudrucken.
  6. Wenn Sie mit „Nein“ antworten, müssen Sie den eingereichten Online-Antrag ausdrucken. Nach dem Ausdrucken besuchen Sie die zuständige indische Vertretung zusammen mit den erforderlichen Unterlagen zur weiteren Bearbeitung.
  7. Wenn die Antwort „Ja“ lautet, wählen Sie online den Termin bei der zuständigen indischen Vertretung aus.
  8. Anschließend können Sie über das E-Payment-System online bezahlen.
  9. Wenn E-Payment nicht verfügbar ist, muss die Zahlung am Tag des vereinbarten Termins erfolgen.

Beantragen Sie sofort Ihr Indien-Visum und genießen Sie Ihren Urlaub in Indien!

Applying for a Tourist Visa to India Beantragen Sie jetzt Ihr Visum und genießen Sie einen wunderbar exotischen Urlaub in Indien (Bildnachweis – Julien Tromeur)

Frequently Asked Questions

Stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens 180 Tagen und mindestens zwei leeren Seiten besitzen. Ihr Online-Antrag sollte ordnungsgemäß ausgefüllt sein und Passfotos im Format 50 x 50 mm enthalten.

Mit einem Touristenvisum können Sie sich maximal 90 Tage pro Besuch in Indien aufhalten. Ausnahmen gelten für Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs, Kanadas, Japans und der USA, die sich mit einem Touristenvisum bis zu 180 Tage im Land aufhalten dürfen.

Sie erhalten ein Touristenvisum, wenn der Hauptzweck Ihres Indienbesuchs darin besteht, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, die Kultur und das Kulturerbe zu erkunden, an einem Wellnessprogramm (z. B. Ayurveda oder Yoga) teilzunehmen oder Freunde und Familie zu besuchen.

Adina Goerke

About Adina Goerke

Wir bei India Someday lieben es Menschen für das Reiseland Indien zu begeistern. Unser Deutsch-Indisches Team hat den Subkontinent bereits mehrmals von Norden nach Süden und Westen nach Osten bereist und teilt mit Leidenschaft Tips und Erfahrungen. Wir helfen bei der Auswahl der Reiseziele, Route und Reisezeit und können somit hoffentlich auch euren Traum von ‘India Someday’ zur Wirklichkeit machen. Viel Spaß beim Stöbern!